Bei meinem letzten ausgiebigen Besuch im Buchladen hätte ich vor Freude beinahe einen spitzen Schrei ausgestoßen: Im Regal stand ein Bilderbuch, aber kein ganz normales…. Nein, eindeutig war darauf ein Strickmuster zu sehen, der Titel „Extragarn“ ließ daran keinen Zweifel.
Ziemlich klar, dass ich das Buch gleich mitgenommen habe, oder? Beim Anschauen zuhause verliebte ich mich dann gleich nochmal, und zwar in die kleine Annabelle, die mit bunter Wolle aus ihrem Zauberkästchen ihre Familie, Freunde, ja die ganze Stadt bestrickt und so das Alltagsgrau zum Verschwinden bringt. Dass die Geschichte gut ausgeht, obwohl plötzlich ein finstrer Erzherzog auftaucht, könnt ihr euch sicher denken.
Bei jeder Lektüre nimmt unser Sohn lebhaft Anteil an Annabelles Schicksal, während ich mich an der wunderbar reduzierten Illustration durch Jon Klassen erfreue. Weiteres Plus: Die Seiten sind sehr stabil und lassen sich gut umblättern, das Querformat passt zum besonderen Genre des Buchs zwischen Kinder- und Liebhaberliteratur. Einzig in der Übersetzung des Originals, das von Mac Barnett stammt, hat sich an einer Stelle ein Grammatikfehler eingeschlichen.
Der Verlag Freies Geistesleben hat mir für diesen Eintrag ein zweites Exemplar zur Verfügung gestellt, das ich gern unter allen Lesern verlosen möchte: Kommentiert einfach bis zum Nikolaustag, 6.12., direkt hier. Lasst eine gültige E-Mail-Adresse da und schreibt mir, ob ihr das Buch gern selbst lesen möchtet bzw. an wen ihr es verschenken mögt. Ich verschicke es dann an den Gewinner rechtzeitig vor Weihnachten – und die anderen haben noch eine schöne Geschenkidee bekommen!